Sauvignon Bastianich 2024

Bastianich Sauvignon wird aus den Rebsorten Bastianich Sauvignon hergestellt, die auf den Hügeln von Premariacco in 120–180 Metern Höhe auf typisch friaulischen Böden aus eozänem Mergel und Kalkstein wachsen. Der Wein gärt mit ausgewählten Hefen bei kontrollierter Temperatur (16–18 Grad) 15–20 Tage lang, bis der Zucker vollständig verbraucht ist. Damit beginnt die Batonnage, das periodische Aufrühren der Hefen, wodurch der Wein auf natürliche Weise mit natürlichen Antioxidantien angereichert wird und vier Monate reift. Nach der Klärung und Filtration im Stahltank wird der Sauvignon in Flaschen abgefüllt und ruht 30 Tage, bevor er auf den Markt kommt.





In summe

Auszeichnungen und Anerkennungen


Wie man es genießt

Visuelle Verkostung
Kristallin, strohgelbe Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Ziemlich konsistent.
Geruchstest
Noten von rosa Grapefruit, Zitrusfrüchten, Salbei, Heilkräutern und Glyzinien.
Geschmacksprobe
Frisch und elegant, mit guter Säure und einem erfrischenden, anhaltenden Nachgeschmack.
Was passt zu diesem Wein Sauvignon Bastianich 2024
Sauvignon Bastianich passt sehr gut zu Vorspeisen, Sushi und Spargelgerichten.
Enthält Sulfite.
Bastianich Sauvignon wird aus den gleichnamigen Trauben hergestellt, die auf Sortiertischen ausgewählt und anschließend entrappt, zerkleinert und 8–12 Stunden bei 4–5 °C kryomazeriert werden. Die Trauben werden dann mit einer pneumatischen Presse sehr schonend gepresst. Der entstandene Most wird 12–24 Stunden ruhen gelassen, bevor er mit ausgewählten Hefen bei kontrollierter Temperatur (16–18 °C) 15–20 Tage lang gärt, bis der Zucker verbraucht ist. Damit beginnt die Batonnage-Phase, das regelmäßige Aufrühren der Hefe, wodurch der Wein auf natürliche Weise mit natürlichen Antioxidantien angereichert wird und vier Monate reift. Nach der Klärung und Filtration im Stahltank wird der Sauvignon in Flaschen abgefüllt und reift 30 Tage, bevor er auf den Markt kommt.