Sauvignon Livio Felluga 2024

Sauvignon Livio Felluga ist ein frischer und betörender Wein mit unverwechselbaren und vielfältigen Aromen, die an exotische Früchte, gelbe Paprika, Tomatenblätter, Minze, Wandelröschen und Buchsbaum erinnern. Er ist ein Klassiker der friaulischen Tradition.





In summe

Auszeichnungen und Anerkennungen


Wie man es genießt

Visuelle Verkostung
Kristallin, strohgelbe Farbe mit leicht grünlichen Reflexen.
Geruchstest
Noten von schwarzer Johannisbeere, Passionsfrucht, weißer Melone, Holunderblüte und Orangenblüte. Gefolgt von würzigen Noten von Chili und Ingwer. Abgerundet wird der Duft durch Zitronengras, Oregano, Majoran und Minzblätter.
Geschmacksprobe
Frisch, reichhaltig und ausgewogen. Die Komplexität der Aromen findet am Gaumen eine hervorragende Entsprechung. Noten von Limette und Salbei verschmelzen mit einer Explosion tropischer und reifer Früchte. Großartige Frische, angenehm herzhafte Aromen und ausgewogene Säure. Langanhaltend und mit mineralischen Anklängen im Abgang, ist die Nachhaltigkeit bemerkenswert.
Was passt zu diesem Wein Sauvignon Livio Felluga 2024
Sauvignon Livio Felluga eignet sich hervorragend als Aperitif und passt sehr gut zu Spargel, Gemüsesuppen, Hülsenfruchtpürees und mariniertem Fisch.
Enthält Sulfite.
Sauvignon Livio Felluga wird aus der gleichnamigen französischen Rebsorte hergestellt, die während der Habsburgerherrschaft in Friaul eingeführt wurde und Anfang des 20. Jahrhunderts populär wurde. Die Trauben werden vorsichtig entrappt und kurz mazeriert. Anschließend werden sie sanft gepresst und der Most durch Dekantieren geklärt. Der Most gärt anschließend bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Nach der Gärung ruht der Wein sechs Monate lang auf der Hefe in Edelstahltanks. Der abgefüllte Wein wird normalerweise mindestens zwei Monate in temperaturgeregelten Räumen gelagert. Ein frischer und betörender Wein mit unverwechselbaren und vielfältigen Aromen mit Noten von exotischen Früchten, gelber Paprika, Tomatenblättern, Minze, Wandelröschen und Buchsbaum. Er ist ein klassischer Wein der friaulischen Tradition.