Pinot Nero Bressan 2019
Schnelle Lieferung, wenn Sie vor 15.30 Uhr bestellen,
Bressan Pinot Noir wird aus den gleichnamigen Trauben hergestellt, die auf überwiegend kiesigen Böden mit hohem Eisensesquioxidgehalt wachsen. Die Gärung erfolgt auf der Maische bei kontrollierter Temperatur von 24 °C, wobei die langsame Gärung weitere 30 Tage andauert. Der Wein reift mindestens zwei Jahre in 2000-Liter-Eichenfässern und wird anschließend in der Flasche verfeinert, bevor er in den Verkauf gelangt.
In summe
Auszeichnungen und Anerkennungen
90/100
Wie man es genießt
Visuelle Verkostung
Klare, helle rubinrote Farbe. Ziemlich konsistent.
Geruchstest
Noten von Teer, verbranntem Holz, Trüffel, Himbeere und wilder Brombeere. Mit zunehmendem Alter entwickelt sich ein elegantes, ätherisches Bouquet aus Unterholz und Moos.
Geschmacksprobe
Trocken, aristokratisch und komplex.
Was passt zu diesem Wein Pinot Nero Bressan 2019
Pinot Noir Bressan passt gut zu feinen Stücken von rotem Fleisch, Ente, gebratenem weißem Fleisch, Kaninchen, mittelstrukturiertem Käse, Trüffeln und Pilzen.
Enthält Sulfite.
Bressan Pinot Noir wird aus den gleichnamigen Trauben hergestellt, die in Corona, in der Gemeinde Mariano del Friuli, angebaut werden. Die Weinberge wachsen auf überwiegend kiesigen Böden mit einem hohen Anteil an Eisensesquioxiden. Der Produktionsprozess beginnt mit dem Zerkleinern der Trauben, einem schonenden Entrappen und einer langen Mazeration mit stürmischer Gärung auf der Schale bei einer kontrollierten Temperatur von 24 °C, gekühlt mit Brunnenwasser. Darauf folgen ein Abstich und eine langsame Gärung für weitere 30 Tage. Der entstandene Wein reift dann mindestens zwei Jahre in 2000-Liter-Eichenfässern. Nach der Abfüllung und Lagerung in Kisten zu 500 Flaschen wird er zur weiteren Reifung in ein temperaturkontrolliertes Lagerhaus gebracht.
Italiano
English
