Passito Di Pantelleria De Bartoli Bukkuram 'Sole D'Agosto' 2022
Shipped free
Schnelle Lieferung, wenn Sie vor 15.30 Uhr bestellen,
De Bartolis Bukkuram „Sole d'Agosto“ Passito di Pantelleria fängt die Essenz einer Region ein, mit Aromen und Geschmacksrichtungen, die nur auf dieser magischen Insel zu finden sind. Ein junger, frischer und fruchtiger Passito, weniger komplex und strukturiert als der traditionelle Bukkuram, bietet ein angenehmes Geschmackserlebnis.
In summe
Auszeichnungen und Anerkennungen
92/100
Wie man es genießt
Visuelle Verkostung
Klare, leuchtend bernsteingelbe Farbe. Sehr konsistent.
Geruchstest
Intensiv, komplex und raffiniert. Fruchtige Noten von Aprikose und Pfirsich, süße Eindrücke von getrockneten Feigen und Honig, aromatische Kräuter und deutlich mineralische Noten.
Geschmacksprobe
Süß, warm, sehr weich, recht frisch und herzhaft. Gute Struktur und Nachhaltigkeit spielen eine Schlüsselrolle bei der Verschmelzung von Würze und Weichheit.
Was passt zu diesem Wein Passito Di Pantelleria De Bartoli Bukkuram 'Sole D'Agosto' 2022
De Bartolis Passito di Pantelleria Bukkuram „Sole d'Agosto“ passt am besten zu saisonalen Früchten, Sahnedesserts, trockenem Gebäck und dunkler Schokolade.
Enthält Sulfite.
De Bartolis Passito di Pantelleria Bukkuram „Sole d'Agosto“ wird aus 100 % Zibibbo-Trauben hergestellt, die im Pantelleria-Buschrebensystem angebaut werden, einer landwirtschaftlichen Praxis, die am 26. November 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde und deren Wurzeln bis in die Jahre 1950 und 1970 in der Gegend Contrada Bukkuram von Pantelleria zurückreichen. Der Ertrag pro Hektar beträgt 40 Doppelzentner, geerntet wird in der zweiten Augustwoche und der ersten Septemberwoche. Ein Teil der Trauben wird mindestens zwei Wochen lang in speziellen, durch dicke Mauern aus Lavastein abgegrenzten Trockenräumen in der Sonne getrocknet. Der verbleibende Teil reift bis September am Rebstock. Sobald die Gärung mit einheimischen Hefen fortgeschritten ist, werden die zuvor getrockneten und von Hand entrappten Trauben in mehreren Chargen dem Wein hinzugefügt und etwa drei Monate lang mazeriert, bis ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Alkohol und Restzucker erreicht ist. Anschließend erfolgt eine kurze Reifung im Fass für mindestens 6 Monate und eine Verfeinerung in Stahltanks vor der Abfüllung.
Italiano
English
