Moscato D'Asti Vignaioli Di Santo Stefano 2024
Moscato d'Asti Vignaioli di Santo Stefano wird durch Gärung des Mostes in einem temperaturkontrollierten Autoklaven hergestellt, bis der gewünschte Alkoholgehalt erreicht ist. Während dieser Phase bildet sich die typische Moscato-Perlage, die durch die Erzeugung eines Überdrucks in den Tanks mit CO2, das durch den Gärungsprozess natürlich entsteht, erreicht wird.

In summe

Auszeichnungen und Anerkennungen


Wie man es genießt

Visuelle Verkostung
Strohgelbe Farbe.
Geruchstest
In der Nase ist er fruchtig, intensiv und sehr anhaltend.
Geschmacksprobe
Der süße, aromatische Geschmack wird durch den niedrigen Alkoholgehalt und die nie zu hohe Säure ausgeglichen, was dem Produkt eine angenehme Frische verleiht.
Was passt zu diesem Wein Moscato D'Asti Vignaioli Di Santo Stefano 2024
Moscato d'Asti Vignaioli di Santo Stefano passt perfekt zu Panettone, Pandoro und traditionellen Weihnachtsdesserts.
Enthält Sulfite.
Moscato d'Asti Vignaioli di Santo Stefano wird aus dem Most hergestellt, der durch sanftes Pressen der Trauben gewonnen wird und mehrere Stunden in einem Tank ruht. Nach dieser Zeit wird er abgezogen und die Temperatur auf 2–3 °C gesenkt, um seine Haltbarkeit zu verbessern. Nach Abschluss der Ernte werden alle einzelnen Mostpartien homogenisiert, um das ganze Jahr über eine einheitliche, gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Die nächste Phase ist die Gärung des Mostes in einem temperaturgeregelten Autoklaven, bis der gewünschte Alkoholgehalt erreicht ist. Während dieser Phase bildet sich die typische Moscato-Perlage. Dies wird durch die Erzeugung eines Überdrucks in den Tanks mit CO2 erreicht, das durch den Gärungsprozess auf natürliche Weise entsteht, bis der Druck 2 ATM erreicht, jedoch nicht mehr. Anschließende Filtrationen ergeben ein klares, stabiles Produkt, das dann bei sehr niedrigen Temperaturen abgefüllt wird, um seine Haltbarkeit zu verbessern.