Cesanese Di Olevano Romano Ciolli 'Silene' 2024
Schnelle Lieferung, wenn Sie vor 15.30 Uhr bestellen,
Damiano Ciollis Cesanese di Olevano Romano „Silene“ ist der Einstiegswein des Weinguts. Sein Name leitet sich von einer in unserer Gegend weit verbreiteten Blume ab, der Silene Vulgaris, die an ihrer charakteristischen Ballonform erkennbar ist. Die Gärung dauert etwa acht Tage; nach dem Abstich reift der Silene etwa ein Jahr lang in Zementfässern auf der Feinhefe und lagert nach der Abfüllung weitere sechs Monate in unseren Kellern.
In summe
Auszeichnungen und Anerkennungen
87/100
Wie man es genießt
Visuelle Verkostung
Klare, rubinrote Farbe. Ziemlich konsistent.
Geruchstest
In der Nase ätherische Noten von in Alkohol eingelegten Schwarzkirschen, Anklänge von Unterholz, Gewürze von schwarzem Pfeffer, Tabak und ein typisches Veilchenaroma.
Geschmacksprobe
Am Gaumen ist er würzig, vollmundig, weich und samtig, mit festen, aber reifen Tanninen. Ein langer Abgang.
Was passt zu diesem Wein Cesanese Di Olevano Romano Ciolli 'Silene' 2024
Cesanese di Olevano Romano „Silene“ Damiano Ciolli passt gut zu typischen zweiten Gängen der Latium-Kultur.
Enthält Sulfite.
Damiano Ciollis Cesanese di Olevano Romano „Silene“ ist der Einstiegswein des Weinguts. Sein Name geht auf eine in unserer Landschaft sehr verbreitete Blume zurück, die Silene Vulgaris, die an ihrer charakteristischen ballonartigen Form zu erkennen ist. Er wird aus einer Auswahl von Cesanese di Affile-Trauben (100 %) von 1981 und 2002 gepflanzten Weinbergen hergestellt, die im Kordon- bzw. Guyot-System erzogen wurden. Die bei optimaler Reife von Hand geernteten Trauben werden in Stahltanks bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 °C vergoren, um die charakteristischen Aromen des Cesanese zu bewahren. Die Gärung dauert ungefähr acht Tage. Nach dem Abstich reift der Silene etwa ein Jahr lang in Zementtanks auf seiner Feinhefe und ruht nach der Abfüllung weitere sechs Monate in unseren Kellern.
Italiano
English
