Botte Ventidue Ciolli

Damiano Ciollis Botte 22 wird aus einer Mischung von 70 % Trebbiano Verde und 30 % Ottonese-Trauben hergestellt. Er reift etwa 11 Monate in Fässern in Kontakt mit seinen Sedimenten und nach 11 Monaten in Betontanks, wo er etwa einen Monat verbleibt, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.

In summe

Auszeichnungen und Anerkennungen


Wie man es genießt

Visuelle Verkostung
Kristallin, strohgelbe Farbe mit deutlichen goldenen Reflexen. Konsistent.
Geruchstest
Intensiv und komplex, mit Noten von reifen gelben Früchten, Trockenfrüchten und Butter. Im Abgang würzige und ätherische Noten.
Geschmacksprobe
Auch am Gaumen komplex, gute Struktur und tolle Nachhaltigkeit.
Was passt zu diesem Wein Botte Ventidue Ciolli
Der Botte 22 Damiano Ciolli ist ein perfekter Weißwein zu wichtigen ersten Gängen, weißem Fleisch und Geflügel.
Enthält Sulfite.
Damiano Ciollis Botte 22 wird aus einer Mischung von 70 % Trebbiano Verde- und 30 % Ottonese-Trauben hergestellt, die alle von alten, ca. 1 Hektar großen Rebstöcken geerntet werden, die im Guyot-System erzogen wurden und eine Südostausrichtung haben. Die Trauben wachsen auf rotem Vulkanboden in einer Höhe von ca. 350 Metern über dem Meeresspiegel. Die Ernte erfolgt manuell, normalerweise gegen Ende September. Nach dem Entrappen mazeriert der Wein über Nacht bei niedriger Temperatur auf der Schale, anschließend wird er abgezogen und für die Gärung in österreichischen Eichenfässern gepresst. Die spontane alkoholische Gärung findet in Eichenfässern ohne Temperaturkontrolle statt. Der Wein reift ca. 11 Monate in Fässern in Kontakt mit seinen Sedimenten und wird nach 11 Monaten in Betontanks umgefüllt, wo er etwa einen Monat bleibt, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.