Taurasi Mastroberardino 'Radici' 2019

Der Taurasi „Radice“ Mastroberardino wird durch eine lange Mazeration auf der Schale bei kontrollierter Temperatur hergestellt. Er reift etwa vierundzwanzig Monate in Barriques und Eichenfässern und anschließend mindestens vierundzwanzig Monate in der Flasche.

In summe

Auszeichnungen und Anerkennungen


Wie man es genießt

Visuelle Verkostung
Klare, rubinrote Farbe mit leichten Granatreflexen. Konsistent.
Geruchstest
Intensiv, komplex und raffiniert. Noten von Kirschen, Veilchen, kleinen roten Früchten und einem ausgeprägten würzigen Aroma.
Geschmacksprobe
Am Gaumen umhüllend und elegant. Aromen von Pflaume, Schwarzkirsche, Erdbeeren und intensiven Gewürznoten.
Was passt zu diesem Wein Taurasi Mastroberardino 'Radici' 2019
Der Taurasi „Radice“ Mastroberardino passt gut zu gereiftem Käse, Trüffeln, Steinpilzen, Ragù und Gerichten mit langsam gekochten, stark aromatischen Saucen.
Enthält Sulfite.
Der Taurasi „Radice“ Mastroberardino ist ein beispielhafter Ausdruck der Aglianico di Taurasi-Traube und repräsentiert die Geschichte und Kultur des Irpinischen Weinbaus. Der Taurasi Mastroberardino enttäuscht Jahrgang für Jahrgang nie und behält seine energetische Persönlichkeit und vollmundige Struktur, die ihn weltberühmt gemacht haben. Er wird durch lange Maischegärung bei kontrollierter Temperatur hergestellt. Die Reifung erfolgt etwa 24 Monate in Barriques und Eichenfässern, anschließend mindestens 24 Monate in der Flasche.