Montepulciano D'Abruzzo Pasetti 'Harimann' 2017

Montepulciano d’Abruzzo Harimann‘ Pasetti wird im Gebiet Pescosansonesco (PE) in den Ausläufern auf 550 m über dem Meeresspiegel hergestellt. Am Fuße des Gran Sasso d'Italia-Massivs, in einer sehr windigen Gegend, reich an Skelett, felsigem Untergrund, starken Temperaturschwankungen und lehm-/kalkhaltigem Boden.

In summe

Auszeichnungen und Anerkennungen


Wie man es genießt

Visuelle Verkostung
Klare, satte rubinrote Farbe. Konsistent.
Geruchstest
Intensiv und recht komplex, mit Noten von reifen roten Früchten wie Pflaume, Erdbeere und Himbeere. Im Abgang Noten von Kakao und Tabak. Fein.
Geschmacksprobe
Trocken, warm, sehr weich, recht frisch, recht tanninhaltig und recht würzig, ein Wein, der eher zu den weicheren Komponenten tendiert. Rund und samtig im Körper.
Was passt zu diesem Wein Montepulciano D'Abruzzo Pasetti 'Harimann' 2017
Montepulciano d’Abruzzo Harimann‘ Pasetti passt gut zu reichhaltigen, strukturierten Gerichten, die über einen langen Zeitraum gekocht wurden, rotem Fleisch, Wild und sehr gereiftem Käse.
Enthält Sulfite.
Montepulciano d’Abruzzo Harimann‘‘ Pasetti wird aus Trauben alter Weinberge gewonnen, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 70 Doppelzentnern/Hektar. Die Trauben werden in der ersten Novemberdekade von Hand gelesen, gepresst und 25–30 Tage in Edelstahltanks vergoren. Nach dem Abstich und einer Lagerung von etwa 12 Monaten wird der Wein 24 Monate in Barriques ausgebaut. Der Begriff Arimanni leitet sich von der lombardischen Wurzel „Harimann“ ab. Die Arimanni waren Gruppen freier Männer mit vollen Bürgerrechten, d. h., sie waren nicht der Sklaverei unterworfen, die sich in den Dienst der Könige oder Herzöge stellten, um die Verteidigungsbedürfnisse des lombardischen Königreichs zu erfüllen. Ihnen wurden Ländereien in der Nähe von Städten oder an strategischen Orten zugewiesen, die sie bebauen und verteidigen sollten. Die Arimannie widmeten sich auch politischen, wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Verwaltungstätigkeiten und spielten eine grundlegende Rolle für die Stabilität des lombardischen Königreichs.