Teroldego Foradori 'Morei' 2023

Teroldego „Morei“ Foradori bedeutet im Trentiner Dialekt wörtlich „maurisch“ oder „dunkel“, und die Trauben dieses Weinbergs spiegeln dies wider. Ihre Wurzeln vergraben sich in den Kieselsteinen und Sand der vom Fluss Noce herangetragenen Erde und bringen Weine mit dichter, mineralischer Textur hervor. So gewinnt der Teroldego Morei an Form und wird neu geboren, erweitert und verwandelt.

In summe

Auszeichnungen und Anerkennungen


Wie man es genießt

Visuelle Verkostung
Klare, volle und undurchdringliche rubinrote Farbe. Konsistent.
Geruchstest
Intensiv, komplex und fein, mit intensiven Aromen von Veilchen, Brombeere und Schwarzkirsche und leichten Noten von geröstetem Kaffee und Schokolade, abgerundet mit einer leichten Ledernote.
Geschmacksprobe
Trocken, warm und sehr weich, ein kraftvoller und faszinierender Wein.
Was passt zu diesem Wein Teroldego Foradori 'Morei' 2023
Der Foradori Teroldego „Morei“ passt perfekt zu typischen Trentiner Gerichten.
Enthält Sulfite.
Teroldego „Morei“ Foradori ist das Ergebnis jahrelanger biodynamischer Arbeit und der im Weinberg erzielten Ausgewogenheit. Durch die Verwendung von Amphoren (Tinajas aus Villarrobledo, Spanien), deren Form und den porösen Ton werden alle Phasen der Transformation mit Reinheit und Ausgewogenheit durchgeführt. Der Übergang von der Traube zum Wein erfolgt ununterbrochen und überträgt so ausschließlich den Charakter des Bodens und der Rebsorte. „Morei“ bedeutet im Trentiner Dialekt dunkel, und die Trauben dieses Weinbergs spiegeln dies wider. Ihre Wurzeln versinken in den Kieselsteinen und Sand der vom Fluss Noce herangetragenen Erde und bringen Weine mit dichter, mineralischer Textur hervor. So gewinnt Teroldego Morei an Form und wird neu geboren, verstärkt und transformiert.