Peloro Bianco Le Casematte 2024

Peloro Le Casematte wird aus einer Mischung von 65 % Grillo und 35 % Caricante hergestellt. Er reift in Stahltanks und wird anschließend drei Monate lang in der Flasche verfeinert.

In summe

Auszeichnungen und Anerkennungen


Wie man es genießt

Visuelle Verkostung
Kristallin, strohgelbe Farbe. Ziemlich konsistent.
Geruchstest
Jodhaltige Mineralnoten, Aromen von Früchten mit weißem und gelbem Fruchtfleisch, florale Nuancen, insbesondere Mimose und Kamille, und frische Noten, die an mediterrane aromatische Kräuter erinnern.
Geschmacksprobe
Am Gaumen ist er frisch und herzhaft, mit lebendiger Säure und reich an Früchten, mit einem langen und belebenden Abgang, geschmückt mit einer lebhaften Zitrusnote.
Was passt zu diesem Wein Peloro Bianco Le Casematte 2024
Peloro Le Casematte passt gut zu Meeresfrüchte-Vorspeisen, Frischkäse, delikaten ersten Gängen, Schalentieren und Lachs.
Enthält Sulfite.
Peloro Le Casematte wird aus einer Cuvée aus 65 % Grillo und 35 % Caricante hergestellt. Die Trauben werden ab der zweiten Septemberwoche von Hand in Kisten gelesen. Die Weinbereitung erfolgt ohne Schalen unter Zugabe von Trockeneis und die Gärung erfolgt bei niedriger Temperatur für etwa 15 Tage. Der Wein reift in Edelstahltanks und wird anschließend drei Monate in der Flasche verfeinert.