Champagne Taittinger 'Comtes De Champagne' Blanc De Blancs 2013
Shipped free

Der Taittinger „Cometes de Champagne“ Blanc de Blancs wird ausschließlich aus Chardonnay aus den besten Lagen der prestigeträchtigen Côte des Blancs hergestellt. Fünf Prozent der verwendeten Weine reifen vier Monate lang in neuen Eichenfässern. Der Wein reift acht bis zehn Jahre lang langsam und geduldig in den Kreidegruben von Saint-Nicaise (Crayères).

In summe

Auszeichnungen und Anerkennungen


Wie man es genießt

Visuelle Verkostung
Helle, lebendige und leuchtende Strohgelbfarbe mit sehr feinen und anhaltenden Bläschen.
Geruchstest
Sehr intensiv, breit und sehr raffiniert. Noten von trockenem Gebäck und Butter bis hin zu Brotkruste und Brioche, gefolgt von Anklängen an exotische Früchte, Mandeln und salzige Noten.
Geschmacksprobe
Trocken, recht warm, recht weich, sehr frisch und sehr würzig. Ein Wein von unendlicher Eleganz, gut strukturiert, mit reichhaltigem Abgang und einem seidigen, umhüllenden Gaumen.
Was passt zu diesem Wein Champagne Taittinger 'Comtes De Champagne' Blanc De Blancs 2013
Der Champagner „Cometes de Champagne“ Blanc de Blancs von Taittinger ist ein Wein für alle Mahlzeiten, perfekt zu Lachs und zu gekochten Fleischgerichten.
Enthält Sulfite.
Der Champagner Taittinger ''Cometes de Champagne'' Blanc de Blancs wird in den Kellern der ehemaligen Abtei Saint-Nicaise aus dem 13. Jahrhundert in Reims hergestellt, wo er die nötige Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfährt, um seine Reife zu erreichen. Die Cuvée besteht ausschließlich aus Chardonnay aus den besten Weinbergen der renommierten Côte des Blancs. Sie wird nur produziert, wenn die Ernte von außergewöhnlicher, jahrgangswürdiger Qualität ist. Fünf Prozent der für die Herstellung verwendeten Weine reifen vier Monate lang in neuen Eichenfässern (ein Drittel davon wird jährlich erneuert), wodurch die inneren Eigenschaften und die Komplexität der endgültigen Cuvée verbessert werden. Erst nach einer langsamen und geduldigen Reifung über acht bis zehn Jahre in den Kreidegruben von Saint-Nicaise (Crayères) erwacht diese außergewöhnliche Cuvée zum Leben.
''