Gin Fifty Pounds
Fifty Pounds Gin wird aus neutralem Getreidebrand hergestellt und viermal destilliert. Die elf Botanicals ziehen zwei Tage lang in dieser Basis ein. Anschließend wird er ein fünftes Mal in einer alten John Doore-Brennblase (in London traditionell als „Rolls Royce unter den Brennblasen“ bekannt) destilliert. Nach der fünften Destillation ruht die Flüssigkeit mindestens drei Wochen, bevor sie in Flaschen abgefüllt wird, damit sich die Zutaten perfekt vermischen können.
In summe
Wie man es genießt
Fifty Pounds Gin hat seinen Namen aus der Zeit, als Londoner Destillateure eine Steuer von 50 Pfund (fünfzig Pfund) entrichten mussten. Das produzierende Unternehmen, Thames Distillers, ist eine kleine Destillerie im Südosten Londons, die seit über zwei Jahrhunderten im Geschäft ist und sich im Besitz einer Familie mit langer Produktionstradition befindet; Master Distiller Charles Maxwell ist Präsident der British Distillers' Association. Fifty Pounds London Dry Gin wird aus neutralem Getreidebrand hergestellt, der viermal destilliert wird; die elf Botanicals werden zwei Tage lang in diese Basis eingelegt, wonach die Mischung ein fünftes Mal in einer alten Destillierblase von John Doore (in London traditionell als „Rolls Royce unter den Destillierblasen“ bekannt) destilliert wird. Nach der fünften Destillation wird die Flüssigkeit vor dem Abfüllen mindestens drei Wochen ruhen gelassen, damit sich die Zutaten perfekt vermischen können.
Italiano
English
